Engagierte Mitglieder der Reservistenkameradschaft Nürnberg trafen sich kürzlich unter der engagierten Leitung des Ersten Vorsitzenden Roland Kronschnabel sowie des Volksbundbeauftragten Thomas Ulrich auf dem Südfriedhof in Nürnberg. Ihr gemeinsames Ziel: Die ehrenamtliche Pflege und Instandhaltung der Kriegsgräber.
Im Fokus ihrer Arbeit stand das Gräberfeld des Ersten Weltkriegs, in den Abteilungen 19 und 20. Hier ruhen 1.322 deutsche Soldaten, die während der erbitterten Kämpfe gefallen sind und in die Heimat überführt wurden oder im Lazarett ihren Verletzungen erlagen. Leider sind viele der Grabsteine im Laufe der Zeit verwittert und benötigen dringend eine Auffrischung.
Die Reservisten setzten sich mit viel Hingabe und Fleiß dafür ein, die verwitternden Grabsteine zu reinigen und die Beschriftungen zu erneuern. Solche ehrenamtlichen Einsätze sind von großer Bedeutung für die Gemeinschaft und zeigen das Engagement der Reservisten, sich aktiv für die Bewahrung der historischen Erinnerung einzusetzen.